Gartenwelt

Willkommen in unserer digitalen Gartenwelt

In unserer Gartenwelt finden Sie alles rund um das Thema Garten und Gartenarbeit. Einen eigenen Garten zu haben und sich liebevoll darum zu kümmern, bedeutet für Viele Entspannung und einen Ausgleich zum meist stressigen Alltag.
Wann ist die richtige Jahreszeit, um die Büsche oder Hecken zu schneiden? In welchen Monaten sollten Frühblüher gepflanzt werden? Welche Pflanzen sorgen auch im Herbst noch für viel Farbe im heimischen Blumenbeet? All diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Gartenkalender. In einem monatlichen Überblick finden Sie dort alle anfallenden Aufgaben.
Wir bringen Ihnen auch den Geschmack vom Wochenmarkt in den eigenen Garten. In unseren Pflanz- und Pflegeanleitungen erfahren Sie, was Sie zum Beispiel beim Anbau von Gemüsesorten beachten müssen und finden bestimmt auch Anregungen für Pflanzen, über die Sie bisher noch gar nicht nachgedacht haben.

Aktuelle Tipps für den Mai


Pflanz- und Pflegeanleitungen

Der Kräutergarten im Mai

Viele Gartenbesitzer legen sich einen eigenen Kräutergarten an. Selbst auf Terrasse und Balkon finden sich die Nutzpflanzen wieder. Kein Wunder: Denn neben ihrem Aroma überzeugen die zierlichen Pflanzen mit einer eleganten Erscheinung und einem angenehmen Duft.


Mehr erfahren

Eisenkraut - Einpflanzen in ein Gefäß

Das Eisenkraut wird im Handel in zahlreichen Sorten in den verschiedensten Farbschattierungen angeboten (zum Beispiel in Weiß, Blau, Orange, Rosa-Violett). Für den Topf-Garten und für Balkonkästen eignen sich vor allem die kleineren Sorten, die hängend beziehungsweise kriechend wachsen. Wählen Sie ein Gefäß mit Abzugsloch, damit im Topf keine Staun…


Mehr erfahren

Flammenblumen lassen Ihren Garten in Farben baden

Liebhaber des Phloxes, der auch unter dem Namen Flammenblume bekannt ist, sind wahrhaft berauscht von dem Meer aus Blüten, die ihre Lieblingsblume von März bis Oktober in ihren Garten zu zaubern vermag. Die Gartenbesitzer haben die Wahl zwischen einjährigen und mehrjährigen Sorten. Dabei gibt es nicht nur bodendeckende Arten wie die meisten einjäh…


Mehr erfahren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren